"chez nous in Trogen" nationaler Klassenaustausch

Das Kinderdorf Pestalozzi ist Durchführungsort des Angebots «chez nous in Trogen». Schulklassen aus verschiedenen Sprachregionen treffen hier aufeinander und stärken durch den Austausch ihr Verständnis für sprachliche, kulturelle und soziale Unterschiede. Das Angebot fördert damit die Schweizer Sprachkultur und die Integration.

Seit 2024 kann das Kinderdorf auch als Lager-Ort für den nationalen Klassenaustausch im Rahmen des Angebots "chez nous in Trogen" genutzt werden. Schlafen, Essen und verschiedenste Aktivitäten können dadurch am gleichen Ort stattfinden. Verschiedene Ausstellungen, Freizeitplätze, Spielträume und das Radio-Studio bieten vielseitige Möglichkeiten. Zudem können optional pädagogische Leistungen wie beispielsweise Kurse zu interkulturellen Kompetenzen, Kinderrechten oder Medienpädagogik bezogen werden. Schweizer Schulklassen begegnen im Kinderdorf Pestalozzi Jugendlichen aus dem Ausland und Inland. In erlebnispädagogischen Projektwochen bauen sie Vorurteile ab und lernen, kulturelle, religiöse und ideelle Unterschiede konstruktiv zu nutzen. Ein eigenes Radiostudio und ein mobiler Radiobus ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, Sendungen für das Powerup-Radio zu gestalten. Angebotsseite "chez nous in Trogen"