Mit dem Projekt STEPS bietet die isa Migrant*innen ab 25 mit Wohnsitz im Kanton Bern professionelle Begleitung und Beratung beim Erreichen eines Berufsziels in der Schweiz an, das ihren individuellen Fähigkeiten und Qualifikationen entspricht.
Un nouveau Géoportail pour le Centre d'analyse territoriale des inégalités à Genève (CATI-GE) /BIE
Le Géoportail du CATI-GE est une véritable innovation en terme d'outil d'analyse pour les politiques publiques. Avec de nombreuses fonctionnalités, la plateforme interactive permet au visiteur de manipuler des indicateurs socio-économiques au gré des territoires du canton de Genève.
Update zur «Frühen Sprachbildung» für Aus- und Weiterbildungsträger/Pädagogische Hochschule Thurgau
Eine qualitativ gute alltagsintegrierte Sprachbildung in Kitas und Spielgruppen kann einen wichtigen Beitrag zur Integration und Chancenförderung von Kindern aus zugewanderten Familien leisten. Heute liegen wissenschaftlich fundierte Konzepte und Schulungsmaterialien zur alltagsintegrierten Sprac...
Die Volkshochschule Region Thun führt jährlich rund 25 Klassen im Bereich «Deutsch als Zweitsprache» auf verschiedenen Leistungsstufen. In einigen Klassen lanciert sie im Rahmen eines fide-Pilotprojektes den szenariobasierten Deutschunterricht. Das fide- Konzept ist nach einem Auftrag des SEM von...
Weiterbildungsprogramm für interkulturell Dolmetschende
Im Rahmen des isa Programms Interkulturelles Dolmetschen finden jährlich zusätzlich mehrere kürzere Weiterbildungen statt. Diese richten sich vorrangig an bereits aktive inter kulturell Dolmetschende bzw. ehemalige Teilnehmende der Module 1 und/oder 2. Die Veranstaltungen können auch von intere...