Das Schweizerische Rote Kreuz bietet auch 2020 wieder drei modulare Weiterbildungen zum Thema Flucht und Trauma an, in der sich die Teilnehmenden mit den Lebensumständen von Menschen auseinandersetzen, die Krieg, Verfolgung und Flucht erlebt haben.
Als Kompetenzzentrum für aktuelle Fragen zum Islam konzipiert das SZIG verschiedene Aktivitäten in den Bereichen Forschung und Lehre. Darüber hinaus bietet das SZIG regelmässig Weiterbildungen an.
Weiterbildungsseminar zum Umgang mit Konfliktfällen
Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg bietet ein Weiterbildungsseminar zum Umgang mit Konfliktfällen an.
Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg bietet den Workshop « Religion am Arbeitsplatz. Ein Thema für Arbeitnehmer und Arbeitgeber » an.
Zum Telefon- und Videodolmetschen im Gemein- und Gesundheitswesen
Der deutsche Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) geht in einem Positionspapier auf die Vor- und Nachteile, Gefahren und Chancen vom Dolmetschen auf Distanz ein. Ebenfalls diskutiert werden besondere Anforderungen für Dolmetschende und Fachpersonen, sowie Einsatz- und Gelingenskrite...
Zürich ist gelebte Vielfalt: Integrationspolitische Ziele der Stadt Zürich 2019–2022
Die Integration der zugezogenen Bevölkerung und das Zusammenleben in der Stadt Zürich funktionieren gut. Mit einer aktiven Integrationspolitik leistet die Stadt Zürich einen Beitrag dazu.