Rund 2000 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben als Fremdsprachige einen «gewissen Bedarf an Deutschförderung». Das hat die Anfang 2016 ausgewertete Umfrage zum Thema «Deutsch am Arbeitsplatz 2015» bei den HR-Verantwortlichen ergeben.
FABIA hat zwei neue Angebote „Dialog in Deutsch – Frauenrunden“ und „Dialog in Deutsch – Männerrunden“. Dabei handelt es sich um Konversationsrunden für Männer und Frauen mit dem Ziel, die soziale Integration und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen und Männern mit Migrationshintergrund nachhal...
Die interkulturelle Bibliothek LibriMondo bietet animierte Gruppenbesuche an
LibriMondo, die interkulturelle Bibliothek von MULTIMONDO in Biel, bietet Bücher und Medien in ca. 35 Sprachen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit einiger Zeit können Bücher mit unserem Fern-Verleih auch bequem von zu Hause aus ausgeliehen werden. Neu bietet LibriMondo auch animierte Gru...
Die interkulturelle Bibliothek LibriMondo jetzt bei euch!
LibriMondo, die interkulturelle Bibliothek von MULTIMONDO in Biel, bietet Bücher und Medien in rund 35 Sprachen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, die dank Fernausleihe auch von zu Hause aus ausgeliehen werden können. LibriMondo wird nun mit einem weiteren Angebot für die verschiedenen In...
Die isa präsentiert sich ab sofort in einem neuem Kleid. Den langfädigen Namen: "Informationsstelle für Ausländerinnen- und Ausländerfragen" haben wir durch ein simples < isa: Fachstelle Migration > ersetzt, wobei die Abkürzung isa nun für unsere Angebotsschwerpunkte Information, Sprache und Arb...
Die Stadt Luzern sichert die Fortsetzung der vielfältigen Integrationsprojekte der Zivilgesellschaft auf Stadtgebiet. Sie kompensiert die Beitragsreduktion von Bund und Kanton im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramms.
Dienststelle Soziales und Gesellschaft (DISG) Kanton Luzern
Dies ist die Fachstelle Integration des Kantons Luzern.
Kontaktperson ist Frau Caterina Gut
Dienststelle Soziales und Gesellschaft
Kindheit-Jugend-Familie und Integration
Rösslimattstrasse 37
6002 Luzern
041 228 82 13