Suchresultate für Flüchtlinge

MiTu Schweiz: Neue Projektstandorte/Sportunion Schweiz

Das Projekt Miteinander Turnen der Sport Union Schweiz freut sich über die zwei neuen Projektstandorte Willisau und Scuol. Alle Informationen über das Angebot finden Sie auf https://www.mitu-schweiz.ch/de/projekt/projektstandorte/uebersicht

Modulare SRK-Weiterbildung Flucht und Trauma am 9. Sept. bzw. 2. Nov. 2021

Der Krieg hört für die betroffenen Menschen nicht einfach auf, wenn die Waffen schweigen. Die kriegerische Gewalt selber wie auch die Flucht vor dem Krieg hinterlassen oft tiefe Spuren. Rund die Hälfte der in westliche Länder flüchtenden erwachsenen Personen leidet unter Traumafolgeerkrankungen. ...

Monitoring Integrationsförderung auf SEM-Website veröffentlicht

(SEM, 2022)

Monitoring Integrationsförderung auf SEM-Website veröffentlicht

Bund und Kantone haben sich in der Integrationsagenda Schweiz (IAS) darauf geeinigt, ein Monitoring zu den Zielen der IAS aufzubauen. Als Grundlage hierfür haben das SEM und die Kantone das Gesamtkonzept Monitoring IAS verabschiedet.

Monitoring-Bericht 2021 zur Integrationsagenda im Kanton Zürich

(Fachstelle Integration Kanton Zürich, 2023)

MULTIDINGSDA jetzt mit Migrationssprache Ukrainisch

Der Verlag profax integriert im Auftrag des Lehrmittelverlags Zürich und mit Unterstützung des Staatssekretariats für Migration SEM neu die Migrationssprache Ukrainisch ins Lernmodul MULTIDINGSDA.

MULTIMONDO « en suisse » – Intégration au travail & mentoring

Avec l’aide de mentor-e-s, les participant-e-s seront soutenus sur la voie de l’indépendance économique. Consultations personnalisées, développement des compétences et soutien pour améliorer l’employabilité et l’intégration à long terme sur le premier marché du travail, en particulier pour les pe...

Neue Website der nationalen IIZ

Die Website der nationalen IIZ (Interinstitutionelle Zusammenarbeit) erstrahlt in neuem Glanz. Entdecken Sie auf www.iiz.ch weshalb sich die nationale IIZ dafür einsetzt, dass Schnittstellen zu Nahtstellen werden und sich institutionsübergreifende Zusammenarbeit lohnt.

Neuer Weiterbildungsstudiengang «Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen»

Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg bietet einen neuen Weiterbildungsstudiengang zur muslimischen Seelsorge in öffentlichen Institutionen.

Neues ganztägiges Weiterbildungsangebot "Flucht und Trauma"

Rund die Hälfte der in westliche Länder flüchtenden Personen leidet unter Traumafolgen.