Suchresultate für Flüchtlinge

Fallstudie «Familiennachzug: Wichtig für Gesundheit und Integration»

(Schweizerisches Rotes Kreuz , 2023)

Femmes-Tische und Männer-Tische

Femmes-Tische und Männer-Tische sind moderierte Gesprächsrunden in verschiedensten Sprachen. Sie sind offen für alle interessierten Menschen – mit oder ohne Migrationshintergrund. Diskutiert werden in kleinen Runden Fragen zu Familie, Gesundheit und Integration. Die Teilnehmenden stärken dabei ihre persönlichen Ressourcen und ihr soziales Netzwerk.
Geschäftsstelle Femmes-Tische Schweiz
Isabel Uehlinger
Werkstrasse 18,
3084 Wabern
+41 (0)58 400 47 60
info@femmestische.ch

Flyer "Flüchtlinge einstellen - Informationen für Unternehmen"

(Kanton Luzern, Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Fachstelle Gesellschaftsfragen, 2017)

Formation certifiante « Prévenir les extrémismes : idéologies, religions et violence(s) »

Nouvelle formation au Centre Suisse Islam et Société (CSIS) en collaboration avec le Service de la formation continue de l'Université de Fribourg.

Frauen und Männer (mit Migrationshintergrund) auf Stellensuche

MULTIMONDO führt das Projekt Jobcoaching für stellensuchende Frauen und Männer im Integrationsprozess aus dem Raum Biel-Seeland-Berner Jura.

Führungen für Jugendliche und Eltern an der Zentralschweizer Bildungsmesse

in Englisch, Spanisch, Tamilisch und Tigrinya Samstag, 11. November 2023 Sonntag, 12. November 2023 Sprechen Sie Englisch, Spanisch, Tamilisch oder Tigrinya? Möchten Sie sich über die vielfältigen Angebote der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Schweiz informieren? Sind Sie Eltern v...

Fundierte Einblicke in die Flüchtlings-Thematik für Fachpersonen

Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung kommen (auch) in die Schweiz und versuchen hier, ein neues Leben aufzubauen. Viele von ihnen sind traumatisiert durch Geschehnissen in ihren Herkunftsländern und von den Erlebnissen auf der Flucht. Dies betrifft Frauen und Männer, aber auch Kinder ...
Flüchtlinge | 27.10.2021

Geografia e migrazioni

(GEA-associazione dei geografi, 2020)

Gérer la diversité culturelle dans les mesures d'insertion professionnelle /Insertion Suisse

Formation organisée par Insertion Suisse, sur deux jours

Gesundheitsinformationen für Schutzsuchende aus der Ukraine/BAG

Schutzsuchende aus der Ukraine benötigen in der Schweiz eine Krankenversicherung und haben Anrecht auf medizinische Versorgung. Auf der Webplattform migesplus finden Fachleute und Geflüchtete wichtige Gesundheitsinformationen – auch auf Ukrainisch.