Résultats de recherche pour Primo information

Diffusion sur Léman Bleu du film "Sur les chemins de l'intégration" , suivie d'une table ronde

Le samedi 28 janvier à 20h30 sur Léman Bleu a été diffusé le film "Sur les chemins de l'intégration", à travers lequel sont suivis Adiba, Ahmad, Sébastien et Zahra qui découvrent les programmes d’intégration destinés aux personnes réfugiées de Suisse romande.

Diplomanerkennung & Hochschulzulassung: Beratung für Geflüchtete und Fachpersonen

Müssen geflüchtete Personen ihre Qualifikationen in der Schweiz anerkennen lassen, wenn sie auf ihrem Beruf arbeiten möchten? Können Asylsuchende, vorläufig aufgenommene Personen und anerkannte Geflüchtete in der Schweiz (weiter-) studieren? Bei Fragen rund um die Diplomanerkennung oder die Zulas...

Edition spéciale de la lettre d’information (Ville de Bienne)

Avec cette édition spéciale de notre newsletter, nous fournissons à la population migrante des informations importantes concernant les thèmes suivants: l’accessibilité de l’administration publique; coronavirus; travail et finances; famille, âge et assistance personnelle; voyages et visas.

Einladung zum Symposium migesplus vom 18. November 2019

migesplus, das Kompetenzzentrum für gesundheitliche Chancengleichheit des Schweizerischen Roten Kreuzes, lädt zu einem Symposium für Fachpersonen der Gesundheitsförderung und Prävention ein.

eLearning Rassismus in der Gesundheitsversorgung

Das eLearning «Rassistische Diskriminierung im Gesundheitsbereich erkennen – und handeln» richtet sich an Fachpersonen im Gesundheitsbereich. Es beinhaltet vier Module mit je einem Statement von betroffenen Personen bzw. Experten aus dem Gesundheitsbereich, vermittelt grundlegendes Wissen, bietet...

Evaluation Begrüssungsgespräche Kanton Luzern

(rc-consulta und Büro BASS, 2011)

Evaluation der Integrationsförderung durch persönliche Erstinformation im Kanton Zürich

(Büro BASS, 2016)

Fachstelle für Integrationsfragen des Kantons Zürich

Kantonale Fachstelle für Integrationsfragen
Fachstelle für Integrationsfragen
Kanton Zürich
Neumühlequai 10
8090 Zürich
043 259 25 31

Fachstelle Gesellschaftsfragen Obwalden

Dies ist die Fachstelle Integration des Kantons Obwalden
Fachstelle Gesellschaftsfragen
Dorfplatz 4
Postfach 1261
6060 Sarnen
041 666 60 61

Fachstelle Integration Basel-Land

Der Fachbereich Integration (FIBL) ist die kantonale Anlaufstelle für Integrationsfragen. Wir steuern und koordinieren Massnahmen auf kantonaler Ebene zur Integration aller rechtmässig und längerfristig anwesenden Ausländerinnen und Ausländern und unterstützen kantonale Behörden und Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Integrationsaufgaben.
Kontaktperson: Martin Bürgin
Amtshausgasse 7
4410 Liestal
061 552 66 53