Résultats de recherche pour Primo information

Gesundheitskompetenz: Verständlich informieren und beraten

Der Praxisleitfaden "Gesundheitskompetenz. Verständlich informieren und beraten" der Allianz Gesundheitskompetenz unterstützt Organisationen und Fachpersonen.

GGG Migration Basel

GGG Migration ist die älteste und grösste Anlaufstelle für Migrantinnen und Migranten im Kanton Basel-Stadt. Seit 1962 baut sie Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Sprachen. GGG Migration ist neutral sowie religiös und politisch unabhängig.
Kontaktpersonen: Robert Weller und Eleonore Wettstein
Eulerstrasse 26
4051 Basel
061 206 92 22

hallo-aargau.ch: Erstinformation neu auf Ukrainisch und Russisch/MIKA-Kt AG

Neu ist die Webseite hallo-aargau.ch des Amts für Migration und Integration Kanton Aargau auch in ukrainischer und russischer Sprache verfügbar. Die Webseite behandelt in 16 Sprachen Alltagsthemen wie Arbeit, Schule, Gesundheit oder Wohnen.

HEKS "infoSchweiz": Modulares Orientierungswissen für den Schweizer Alltag

«infoSchweiz» unterstützt die Selbständigkeit von Zugewanderten im Schweizer Alltag. In halbtägigen Modulen wird alltagsnah und angewandt Wissen zu Alltagsthemen vermittelt und die Handlungskompetenz der Teilnehmenden gestärkt. Die Module sind beliebig kombinierbar und werden auf Deutsch und in v...
Primo information | 31.03.2022

HEKS MosaiQ Bern - Fachstelle für qualifizierte Migrant*innen

HEKS MosaiQ Bern unterstützt gut qualifizierte Migrant*innen auf dem Weg zu einer ihrem Potenzial entsprechenden Anstellung: je nach individuellem Bedarf mit Standortbestimmung, Laufbahnplanung, Begleitung bei Diplomanerkennung oder Niveaubestätigung, Unterstützung bei der Suche passender Praktika, Bildungsangebote oder Stellen.
Stephan Probst, Programmleiter
031 385 18 30
mosaiq-bern@heks.ch

HEKS Regionalstelle Bern: Besondere Angebote während der Pandemie

Die Programme «Neue Gärten Bern» und «HEKS@home» richten sich an MigrantInnen, die bereits früher mit schwierigen Lebenslagen zurechtkommen mussten. Die Pandemie hat ihre soziale Isolation sowie bestehende gesundheitliche und familiäre Belastungen verschärft. HEKS hat mit Hilfe der Glückskette zu...

HELPFUL - Informations pour les personnes réfugiées d’Ukraine

La nouvelle plateforme en ligne de la Croix-Rouge suisse (CRS), helpful.redcross.ch, met à la disposition des réfugié-e-s d’Ukraine des informations HELPFUL, autrement dit utiles.

HELPFUL – Informations pour les personnes venues d’Ukraine en Suisse

La plateforme offre aux personnes avec un statut de protection S des informations sur l'arrivée et la vie en Suisse. Si le site web ne fournit pas de réponse aux questions, un chat Telegram modéré par la CRS les aide.

Il progetto PositivIslam si sviluppa su internet

Il progetto PositivIslam ha come obiettivo quello di creare una "comunità" bilingue (francese e italiano) di giovani blogger, musulmani e non, impegnati nell'elaborazione di contro-discorsi e discorsi alternativi rispetto alla propaganda radicale su internet.

Impuls Zusammenleben aargauSüd

Regionales Informations- und Beratungsangebot (Modellvorhaben) von zehn beteiligten Gemeinden im Aargauer Wynental.
Kontaktperson: Nathalie Ammann