Un nouveau Géoportail pour le Centre d'analyse territoriale des inégalités à Genève (CATI-GE) /BIE
Le Géoportail du CATI-GE est une véritable innovation en terme d'outil d'analyse pour les politiques publiques. Avec de nombreuses fonctionnalités, la plateforme interactive permet au visiteur de manipuler des indicateurs socio-économiques au gré des territoires du canton de Genève.
Update zur «Frühen Sprachbildung» für Aus- und Weiterbildungsträger/Pädagogische Hochschule Thurgau
Eine qualitativ gute alltagsintegrierte Sprachbildung in Kitas und Spielgruppen kann einen wichtigen Beitrag zur Integration und Chancenförderung von Kindern aus zugewanderten Familien leisten. Heute liegen wissenschaftlich fundierte Konzepte und Schulungsmaterialien zur alltagsintegrierten Sprac...
L’Università popolare della regione di Thun organizza ogni anno circa 25 corsi di tedesco quale seconda lingua. Nell’ambito di un progetto pilota de, in alcune classi propone l’insegnamento in base alle situazioni. I principi de sono stati elaborati su mandato della SEM da diversi partner attivi ...
Weiterbildungsprogramm für interkulturell Dolmetschende
Im Rahmen des isa Programms Interkulturelles Dolmetschen finden jährlich zusätzlich mehrere kürzere Weiterbildungen statt. Diese richten sich vorrangig an bereits aktive inter kulturell Dolmetschende bzw. ehemalige Teilnehmende der Module 1 und/oder 2. Die Veranstaltungen können auch von intere...
Weiterbildungsseminar zum Umgang mit Konfliktfällen
Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg bietet ein Weiterbildungsseminar zum Umgang mit Konfliktfällen an.
Il Comune di Wettswil a. A., che conta circa 5000 abitanti, propone da sempre colloqui di benvenuto per i nuovi arrivati. La convenzione sulle prestazioni stipulata con il Cantone di Zurigo è servita soprattutto per ottimizzarli e rielaborare l’opuscolo informativo. Il Comune ha partecipato allo...