Informations- und Beratungsstelle zu Gewalt und Rassismus. Beratung von Einzelpersonen, Unterstützung von Fachpersonen, Behörden, Institutionen und Organisationen. Dokumentation und Information, Projekte.
Eine Stadt für alle - Urban Citizenship - City Card, diese Themen vertieft die Stadt Bern im Dezember an einer Fachveranstaltung..
Wollen Sie sich schon jetzt anmelden? Das können Sie gerne tun. Schicken Sie ein Mail an integration@bern.ch.
“Parliamone! – E ora?” Convegno del 6 settembre 2022 del Servizio per la lotta al razzismo
In occasione del suo 20esimo anniversario il Servizio per la lotta al razzismo (SLR) si è fatto un regalo: la serie di podcast « Parliamone! 20 voci sul razzismo in Svizzera ».
Le Service de consultation et prévention du racisme «se respecter» propose un lieu d'accueil, d'écoute et de conseils également juridiques pour celles et ceux qui ont été confrontés à des situations de discrimination raciale.
«se respecter - Respekt für alle»
Caritas Suisse
Bvd de Pérolles 55, CP 11
1705 Fribourg
026 425 81 00
Die 12. Aktionswoche gegen Rassismus nähert sich. Ab dem 21. Februar werden Plakate in den Berner Strassen, Programmhefte, audiovisuelles Material und Taschen aufs Thema «struktureller Rassismus» aufmerksam machen.
3 Minuten 33 gegen Rassismus: Erklärfilm für städtische Mitarbeitende
Was ist Rassismus eigentlich? Welche Erfahrungen machen Betroffene in ihrem Alltag? Und was bedeutet Rassismusbekämpfung innerhalb der Stadtverwaltung? Ein neuer Erklärfilm der Integrationsförderung Stadt Zürich liefert Orientierung.