Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Zu den Datenschutzbestimmungen

Akzeptieren
Kantonale Integrationsprogramme Kantonale Integrationsprogramme
  • DE
  • FR
  • IT
  • Newsletter
  • Kontakt
  • DE
  • FR
  • IT
  • Aktuell
    • Aktuelles zu den KIP
    • Aktuelles COVID-19
    • Aktuelles Ukraine-Krise
  • Kantonale Integrationsprogramme
    • Übersicht
    • Erstinformation und Integrationsförderung
    • Beratung
    • Schutz vor Diskriminierung
    • Sprache und Bildung
    • Frühe Kindheit
    • Ausbildungs- und Arbeitsmarktfähigkeit
    • Interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln
    • Zusammenleben
    • Integrationsagenda
  • Integrationspraxis
    • Übersicht
    • Erstinformation und Integrationsförderbedarf
    • Beratung
    • Schutz vor Diskriminierung
    • Sprache und Bildung
    • Frühe Kindheit
    • Ausbildungs- und Arbeitsmarktfähigkeit
    • Interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln
    • Zusammenleben
    • Digitalisierung
  • Fachstellen
  • Materialien
  • Newsletter
  • Kontakt
  1. Integrationspraxis
  2. KID Tagung 2021

Materialien KID-Tagung 2021

Am 16. Juni 2021 hat die Tagung der Konferenz der kantonalen, regionalen und kommunalen Integrationsdelegierten (KID) stattgefunden. Die Tagung griff das Thema Digitalisierung der November-Tagung 2020 nochmals auf und hat die Möglichkeit geboten, dieses zu vertiefen. Sie finden hier die Unterlagen und Beiträge der Tagung. Das Video und die Präsentation von Rafael Azzati sind ausschliesslich für den KID- sowie SEM-internen Gebrauch, weshalb sie hier nicht publiziert sind.

Begrüssung und Einführung

zum Video

Erfahrungen aus der Praxis (Video SRK und AOZ)

zum Video

Erfahrungen aus der Praxis - Rolle der Medien der Migrationsbevölkerung (SRK)

zu den Folien (PDF)

Erfahrungen aus der Praxis - Info-Line für Geflüchtete (AOZ)

zu den Folien (PDF)

ICT- Grundkompetenzen und der Zugang zu IT-Hard- und Software

zum Video

Tagungsabschluss

zum Video

  • Kantonale Integrationsprogramme
  • Erstinformation und Integrationsförderung /
  • Beratung /
  • Schutz vor Diskriminierung /
  • Sprache und Bildung /
  • Frühe Kindheit /
  • Ausbildungs- und Arbeitsmarktfähigkeit /
  • Interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln /
  • Zusammenleben /
  • Integrationsagenda
  • Integrationspraxis
  • Erstinformation und Integrationsförderbedarf /
  • Beratung /
  • Schutz vor Diskriminierung /
  • Sprache und Bildung /
  • Frühe Kindheit /
  • Ausbildungs- und Arbeitsmarktfähigkeit /
  • Interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln /
  • Zusammenleben /
  • Digitalisierung
  • Aktuell /
  • Fachstellen /
  • Materialien /
  • Kontakt /
  • Impressum /
  • Datenschutz
staatssekretariat-fuer-migration.png
KdK-CdC.png