CAS Interkulturelle Theologie und Migration 2022/23 an der Universität Basel
Zusammen mit der Universität Basel und verschiedenen Deutschschweizer Kantonalkirchen bieten die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn den CAS-Kurs „Interkulturelle Theologie und Migration“ 2023/2024 wieder an. Der Kurs, der im Präsenzunterricht stattfindet, richtet sich an Personen aus Migrat...
CAS-Kurs „Interkulturelle Theologie und Migration“
Zusammen mit der Universität Basel und verschiedenen Deutschschweizer Kantonalkirchen bieten die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn den CAS-Kurs „Interkulturelle Theologie und Migration“ nach einer Corona bedingten Pause für 2022/2023 wieder an. Der Kurs, der im Präsenzunterricht stattfinde...
Coachs mit Migrationshintergrund engagieren sich bei IdéeSport
IdéeSport fördert die Teilnahme von Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund an ihren Veranstaltungen in offenen Turnhallen. Im August hat die Stiftung im Tessin ein neues Projekt ins Leben gerufen, das den Austausch zwischen diesen jungen Migrant*innen fördert. Omar aus Gambia erzählt im Int...
Conseil et représentation juridique dans les centres fédéraux
Le Secrétariat d’État aux migrations (SEM) a attribué les mandats pour les prestations de conseil et de représentation juridique qui seront fournies à partir de mars 2019 aux requérants d’asile séjournant dans les centres fédéraux.
La mise en oeuvre du conseil et de la représentation juridique...
Corona: Informieren via Medien der Migrationsbevölkerung
In Krisenzeiten müssen die Informationen schnell verbreitet und von allen verstanden werden. Um dies zu erreichen, bitten das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) und die Behörden die Medien der Migrationsbevölkerung um Unterstützung. Die Post Gazetesi İsviçre, die sich an türkischstämmige Personen ri...
Coronavirus: Informationen in mehreren Sprachen (Fachstelle Integration Kanton Zürich)
Die Fachstelle Integration des Kantons Zürich verbessert den Zugang zu Informationen und Unterstützungsmassnahmen infolge der coronabedingten Situation für die fremdsprachige Bevölkerung im Kanton Zürich. Dafür publiziert sie themenspezifische Bulletins und Flyer in mehreren Sprachen. Bisher sind...
Il progetto «MiTu – Ginnastica insieme» Sport Union Schweiz il quale Sport Union Schweiz si pone come obiettivo di sfruttare in tutta la Svizzera la ginnastica prescolare in un contesto informale per l’integrazione delle famiglie di culture diverse o con bambini con disagi o problemi.
Covid-19 - Informationen des BAG zur Covid-19-Impfung in verschiedenen Sprachen (BAG)
Die Informationen zur Covid-19-Impfung müssen auch für Personen zugänglich sein, die keine Landessprache sprechen oder verstehen. Daher möchten wir im Folgenden darauf hinweisen, wo Sie übersetzte Informationen zur Covid-19-Impfung finden und Sie auch an die weiteren übersetzen Informationen des ...
Covid-19 - Neue Informationsmaterialien in verschiedenen Sprachen (BAG)
Damit möglichst alle in der Schweiz lebenden Personen einen guten Zugang zur Covid-19-Impfung und zum Testen erhalten, wurden folgende Informationsmaterialien auch in Sprachen der Migrationsbevölkerung erstellt