Rapport d’activités 21 :Bureau vaudois pour l'intégration des étrangers et la prévention du racisme-BCI
Le rapport d’activités 2021 du Bureau cantonal vaudois pour l’intégration des étrangers et la prévention du racisme (BCI) est disponible en ligne sur le site internet du canton de Vaud. Cette publication propose un tour d’horizon des différentes activités réalisées par le BCI en 2021.
Die Fachstelle Integration Biel lädt im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus dazu ein, die Mechanismen der rassistischen Diskriminierung kritisch zu reflektieren.
FDienstag, 28. November 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
Fachveranstaltung Integrationsförderung in den Gemeinden 2023
im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti, Lippenrütiweg 1, 6206 Neuenkirch (Kt. Luzern)
Altes Spital - Fachstelle Integration Stadt Solothurn
Mit der Fachstelle Integration der Stadt Solothurn ist das Alte Spital für die operative Integrationsarbeit der Gemeinde zuständig. Sie initiiert und realisiert vielfältige Angebote und Projekte für und mit der Migrationsbevölkerung.
Amt für Gesellschaft Kanton Appenzell Ausserrhoden
Die Abteilung Chancengleichheit befasst sich mit der Förderung der Integration von Mitgrantinnen und Migranten, der Chancengleichheit von Frau und Mann, sowie der Familien- und Jugendförderung.
Das Amt für Migration und Integration des Kanton Aargaus ist für die Umsetzung der Integrationspolitik von Bund und Kanton verantwortlich und berät rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer.
Departement Volkswirtschaft und Inneres
Sektion Integration und Beratung
Bahnhofplatz 3c
5001 Aarau
062 835 18 60