"PraktiCum" geht ins 3. Betriebsjahr und erweitert sein Tätigkeitsgebiet nach Burgdorf
"PraktiCum" ist eine Win-Win Situation für alle Beteiligten: PraktikantInnen mit Migrationsgeschichte schaffen den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt, gastgewerbliche Betriebe erhalten motivierte, aufgestellte Mitarbeitende. Die isa hat das erfolgreiche Projekt zusammen mit Gastro-Bern entwickel...
Empfehlungen für Arbeitsintegration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen
Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene sind eine zunehmend wichtige Zielgruppe der Arbeitsintegration. Viele Mitgliedsorganisationen von
Arbeitsintegration Schweiz haben bereits Erfahrungen mit der Integration dieser Zielgruppe gesammelt. Ein selbstbestimmtes Leben führen zu können ist ein wich...
« Parlez-vous MEG ? » Un parcours ludique au Musée pour apprendre le français.
Sous le titre « Parlez-vous MEG ? », le Musée d’ethnographie de Genève (MEG), en collaboration avec le bureau de l’intégration des étrangers (BIE), a initié un projet de visite de ses collections au moyen d'une application interactive, destiné aux personnes apprenant la langue française.
Le 30 septembre 2019 s'est déroulée la sixième journée fide à Fribourg. Organisée par l'IMR, cette dernière a réuni une quarantaine de personnes sur le thème: "du Leadership à l'accompagnement".
Alliance Enfance setzt sich als Stimme der Zivilgesellschaft für das Recht aller Kinder auf eine bestmögliche Entwicklung ein. Sie fokussiert auf die Förderung der Chancengerechtigkeit.
Altes Spital - Fachstelle Integration Stadt Solothurn
Mit der Fachstelle Integration der Stadt Solothurn ist das Alte Spital für die operative Integrationsarbeit der Gemeinde zuständig. Sie initiiert und realisiert vielfältige Angebote und Projekte für und mit der Migrationsbevölkerung.