Der Krieg hört für die betroffenen Menschen nicht einfach auf, wenn die Waffen schweigen. Die kriegerische Gewalt selber wie auch die Flucht vor dem Krieg hinterlassen oft tiefe Spuren. Rund die Hälfte der in westliche Länder flüchtenden erwachsenen Personen leidet unter Traumafolgeerkrankungen. ...
Stärkung von Eltern aus Migrationsfamilien im Rahmen von Minijobs
Minijobs in Familienzentren und Begegnungsorten für Familien erzeugen mit kleinen Pensen grosse Wirkung. Sie bereiten Eltern, v.a. Mütter auf die Arbeitswelt vor und stärken sie in ihrer Selbstkompetenz, sozialen Integration und Erziehungsrolle. Die Kinder haben Zugang zu einem entwicklungsförder...
Statistikbericht zum interkulturellen Dolmetschen und Vermitteln, 2020/INTERPRET
2020 wird als «Coronajahr» in die Geschichtsbücher eingehen. Die mit der Pandemie verbundenen Massnahmen und Einschränkungen haben auf alle Lebensbereiche Auswirkungen gehabt, so auch auf das interkulturelle Dolmetschen und Vermitteln.
Der vollständige Bericht zu den Einsatzstatistiken ist veröf...
Statistiques des interventions relatives à l’interprétariat communautaire 2017
INTERPRET est responsable de la saisie et de la publication des chiffres sur les interventions dans le domaine de l’interprétariat communautaire et de la médiation interculturelle pour l’ensemble de la Suisse. Ce rapport offre une vue d’ensemble sur les chiffres de l’année 2017 relatifs aux inte...