Suchresultate für Gesundheit

Unterstützung für traumatisierte Geflüchtete

Seit 25 Jahren finden traumatisierte Geflüchtete im Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer Unterstützung. Das Ambulatorium des Schweizerischen Roten Kreuzes stellt ihnen ein multidisziplinär ausgerichtetes Therapie- und Beratungsangebot zur Verfügung (Psychiatrie, Psychologie, Medizin, Sozialar...
Beratung | Gesundheit | Flüchtlinge | 31.03.2022

Vernetzung und Workshops zu Mädchenbeschneidung Basel-Stadt und Basel-Landschaft

In der Schweiz leben viele Menschen, die aus Ländern mit hohen Beschneidungsraten stammen. Gemäss Schätzungen aus dem Jahr 2013 geht man von rund 14'700 betroffenen oder gefährdeten Mädchen und Frauen aus. Das Pilotprojekt «Vernetzung und Workshops zu Mädchenbeschneidung BS/BL» nimmt sich dieser ...
Beratung | Gesundheit | Fachtagung | 11.06.2019

WATCH CORONA NEWS

(Bureau cantonal pour l'intégration des étrangers et la prévention du racisme (BCI) - VD, 2020)

Webplattform “sex-i.ch-Sexual Health in vielen Sprachen

Auf sex-i.ch finden Sie aktuelle und fachlich abgestützte Informationen zu Themen der sexuellen Gesundheit in mehr als 10 Sprachen: Zu Geschlechtsorganen, Verhütungsmitteln, Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch oder zu sexuell übertragbaren Infektionen.

Website | Alter und Migration

Zur Unterstützung der älteren Migrationsbevölkerung in der Schweiz.

Wegweiser Kanton Luzern - Gesundheit, Soziales, Arbeit

(Kanton Luzern, Dienststelle Soziales und Gesellschaft, Fachstelle Gesellschaftsfragen, 2016)

Weiterbildung MiTu Miteinander Turnen "Interkulturelle Kommunikation im Vorschulturnen" /VS

Termine Basiskurs Vorschulturnen u5 2021: Samstag 21. August, Sonntag 22. August und Samstag 28. August, 3 Tage, Brig

Weiterbildungsseminar zum Umgang mit Konfliktfällen

Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg bietet ein Weiterbildungsseminar zum Umgang mit Konfliktfällen an.

Wissensgrundlagen Dolmetschen

(BAG, 2021)

Zum Telefon- und Videodolmetschen im Gemein- und Gesundheitswesen

Der deutsche Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) geht in einem Positionspapier auf die Vor- und Nachteile, Gefahren und Chancen vom Dolmetschen auf Distanz ein. Ebenfalls diskutiert werden besondere Anforderungen für Dolmetschende und Fachpersonen, sowie Einsatz- und Gelingenskrite...