Les Nouveaux Jardins : le jardinage pour créer des liens !
Par le jardinage en duo, l'EPER propose à plus de 100 personnes migrantes en Romandie de rencontrer d'autres habitants et en même temps de cultiver des légumes pour la maison. Le projet se déroule soit dans un des 8 jardins de l'EPER, où environ 10 tandems sont à chaque fois créés, soit chez des ...
MiniMove der Stiftung IdéeSport – Raum für Bewegung und Begegnung
Während den kalten, nassen Monaten öffnet die Stiftung IdéeSport mit dem Programm MiniMove schweizweit jeden Sonntag leerstehende Sporthallen und schafft so niederschwellige Treffpunkte für Familien und kleine Kinder.
Modulare SRK-Weiterbildung Flucht und Trauma am 9. Sept. bzw. 2. Nov. 2021
Der Krieg hört für die betroffenen Menschen nicht einfach auf, wenn die Waffen schweigen. Die kriegerische Gewalt selber wie auch die Flucht vor dem Krieg hinterlassen oft tiefe Spuren. Rund die Hälfte der in westliche Länder flüchtenden erwachsenen Personen leidet unter Traumafolgeerkrankungen. ...
Neue Rubrik "Im Notfall". Informationen in leichter Sprache (d, f, i)
Die Informationen betreffen Notfälle im Bereich der sexuellen Gesundheit: Schwangerschaft, Notfallverhütung, sexuell übertragbare Krankheiten, Belästigung / Diskriminierung, sexuelle Übergriffe, Zwangsheirat und Mädchenbeschneidung. Zu den ersten drei Themen gibt es Videos. Weitere Videos sind ge...
Neuer Weiterbildungsstudiengang «Muslimische Seelsorge in öffentlichen Institutionen»
Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg bietet einen neuen Weiterbildungsstudiengang zur muslimischen Seelsorge in öffentlichen Institutionen.
Neues Coronavirus – Aktualisierte Informationen in verschiedenen Sprachen (betreffend der Lockerungen ab 6. Juni) (BAG)
Der Bundesrat hat per 6. Juni weitere Massnahmen im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus gelockert. Viele Betriebe, Einrichtungen und Veranstaltungen sind mit Schutzkonzepten wieder offen oder erlaubt.