"Erfolgreich kommunizieren mit Migrantinnen und Migranten"
anregend - Die Spielleute vom Theaterkoffer zeigen Szenen erlebter Arbeitssituationen.
praxisrelevant - Wir diskutieren, reflektieren und analysieren aktuelle Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag.
erfahrungsorientiert -Anhand persönlicher Erfahrungen und Reflexionen unseres Handelns setzen wir ...
Eine Stadt für alle - Urban Citizenship - City Card, diese Themen vertieft die Stadt Bern im Dezember an einer Fachveranstaltung..
Wollen Sie sich schon jetzt anmelden? Das können Sie gerne tun. Schicken Sie ein Mail an integration@bern.ch.
Colloque professionnel de la CoSI:
20 septembre 2022 / Altes Spital Soleure /
Pour des personnes du domaine de l’intégration et toute autre personne intéressée /
Inscription via le formulaire jusqu’au 5 septembre 2022 au plus tard à info@kofi-cosi.ch
4e Forum Migration et intégration à Bienne dédié à la formation
Le 10 novembre 2022, le Service spécialisé de l'intégration a invité la population biennoise à la quatrième édition du Forum Migration et intégration. Le thème principal de cette édition était la « formation » et portait d'une part sur l'acquisition de langues en allemand et en français, et d'aut...
FDienstag, 28. November 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
Fachveranstaltung Integrationsförderung in den Gemeinden 2023
im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti, Lippenrütiweg 1, 6206 Neuenkirch (Kt. Luzern)
CAS Interkulturelle Theologie und Migration 2022/23 an der Universität Basel
Zusammen mit der Universität Basel und verschiedenen Deutschschweizer Kantonalkirchen bieten die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn den CAS-Kurs „Interkulturelle Theologie und Migration“ 2023/2024 wieder an. Der Kurs, der im Präsenzunterricht stattfindet, richtet sich an Personen aus Migrat...