1. Regionales Bildungs- und Wirtschaftsforum «vernetzt voran»
Wirtschaft – Gesellschaft – Politik, mitWirkung in die Zukunft
Freitag, 25. Oktober 2019, 13.00 – 20.30 Uhr
Galliker Transport AG, Auditorium Car Center
Schürmatte, Nebikon
Altes Spital - Fachstelle Integration Stadt Solothurn
Mit der Fachstelle Integration der Stadt Solothurn ist das Alte Spital für die operative Integrationsarbeit der Gemeinde zuständig. Sie initiiert und realisiert vielfältige Angebote und Projekte für und mit der Migrationsbevölkerung.
Amt für Gesellschaft Kanton Appenzell Ausserrhoden
Die Abteilung Chancengleichheit befasst sich mit der Förderung der Integration von Mitgrantinnen und Migranten, der Chancengleichheit von Frau und Mann, sowie der Familien- und Jugendförderung.
Das Amt für Migration und Integration des Kanton Aargaus ist für die Umsetzung der Integrationspolitik von Bund und Kanton verantwortlich und berät rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer.
Departement Volkswirtschaft und Inneres
Sektion Integration und Beratung
Kontaktpersonen: Barbara Cavelti
Bahnhofplatz 3c
5001 Aarau
062 835 18 60
Analyse des offres et des canaux d’information appropriés aux besoins des groupes cibles en matière de petite enfance, de santé, d’éducation et de développement de la petite enfance
Angebote zur Umsetzung einer fundierten und inklusiven frühen Sprachbildung
Frühe Sprachbildung spielt für die Integration und die Verbesserung von Bildungschancen eine zentrale Rolle. Inzwischen stehen bewährte Konzepte und Materialien zur Verfügung, die von interessierten Kantonen genutzt werden können.