Haben Sie Freude daran, Menschen aus verschiedenen Kirchen und Kulturen kennenzulernen? Sind Sie bereit, sich mit unterschiedlichen Theologien auseinanderzusetzen?
Der CAS Interkulturelle Theologie und Migration bringt Teilnehmende aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten, theologischen und kirchlichen Prägungen miteinander ins Gespräch. Erfahrungsbezogenes Lernen und die Stärkung praxisrelevanter Kompetenzen stehen im Vordergrund. Der Kurs strebt im weitesten Sinne an, den interkulturellen und theologischen Dialog zu fördern und ökumenische Handlungsperspektiven zu schärfen.
Die einjährige theologische Weiterbildung, wird von der Uni Basel zusammen mit verschiedenen Deutschschweizer Kantonalkirchen mitgetragen. Sie besteht aus acht Tageskursen (Samstag 9-18 Uhr) in Basel, zwei Kurswochenenden (Freitagabend 18 Uhr bis Samstag-abend 17 Uhr) und einem Abschlusswochenende mit einem Abschlussgottesdienst (Samstag bis Sonntag) in Solothurn. Zudem gibt es Vertiefungstreffen (monatlich, regional).
Beginn: 17. Januar 2026
Kurskosten: CHF 5000.– inkl. Übernachtung, Verpflegung und Kursmaterialien.
Die Kurskosten sollen keinen Hinderungsgrund für die Teilnahme darstellen. Es kann ein Gesuch eingereicht werden für reduzierte Kurskosten.
Anmeldung: Mit einem kurzen Motivationsschreiben und Lebenslauf bis 15. Oktober 2025 via E-Mail: kursadministration-casitm@unibas.ch